Bericht über die Verabschiedung von Pfarrer Christian Reich am 27. August 2006 in Heraklion :
Herzlicher
Abschied von Pfarrer Christian Reich
Nach
zehnmonatiger Dienstzeit auf Kreta ging Pfarrer Christian Reich(69) zurück nach
Deutschland. Nach seinen eigenen Worten wäre er gern noch länger auf der Insel
geblieben, aber die Kirchenleitung setzt der Arbeit im Ruhestand mit 70 Jahren
ein absolutes Ende.
Schon
am Montag, 21. August hatten ihn die Musiker und Chorsänger des Ensembles
"Barock to Rock" mit einem wunderschönen Abschiedskonzert geehrt. Das
sommerlich-bunte Programm zeigte die vielfältigen Fähigkeiten der Gruppe. Die
begeisterten Zuhörer harrten in der engen Kapelle aus und sparten nicht am
Applaus. Die Sopranistin Manuela Stathoglou dankte Pfarrer Reich für seine
engagierte Mitwirkung und Unterstützung der Gruppe. Unter seinen vielen
positiven Eigenschaften war das wichtigste, dass die Musikerinnen und Musiker
ihn als ihren Freund erlebt haben.
Am
27. August hielt Pfarrer Reich zum letzten mal Gottesdienst in der kleinen
Kapelle am Hafen von Heraklion. Und vielleicht stand überhaupt zum letzten mal
als Pfarrer vor einer Gemeinde. Der Gottesdienst war erfreulich gut besucht. Von
den entferntesten Enden der großen Insel waren Gemeindemitglieder erschienen.
Die Pfarrersgattin Ilse war eigens aus Deutschland angereist. Sie ist eine
hochkarätige Kirchenmusikerin und so war es für Sie eine Ehrensache, dass sie
an diesem Tag Orgel spielte. Mit ihr waren noch fünf musikbegeisterte
Familienmitglieder anwesend, um den Gottesdienst mit Gesang und
Instrumentalspiel zu bereichern. Aber auch die wichtigsten Kräfte von
"Barock to Rock" waren erschienen und so wirkte es fast wie ein
Wettbewerb, in dem sich die Familie aus Siebenbürgen und die Musiker aus
Heraklion abwechselten.
Christian Reich predigte ohne Talar. Nun wäre er wieder einer von uns, sagte er. Bewegt und bewegend hielt er Rückblick auf seine Dienstzeit auf Kreta, würdigte alle namentlich, die ihm dabei hilfreich oder interessiert begegnet sind. Er sparte auch die Schwierigkeiten nicht aus, die aus der besonderen Situation auf der Insel resultieren. Aber es überwog das Gefühl von Dankbarkeit für das Erlebte und Zuversicht für die weitere Entwicklung der kleinen Gemeinde.
Nach
dem Abendmahl sprach Pfarrer Reich einen besonderen Dank und Fürbitten für die
Menschen aus, die in Deutschland für das Wohl der Gemeindegruppe tätig sind.
Am
Schluss wurde dem scheidenden Pfarrer im Namen der Gemeinde für sein Engagement
auf Kreta gedankt. Gefangene, Obdachlose, Kranke und Verzweifelte haben seinen
Zuspruch ebenso erhalten wie die Urlauber und glücklichen Ruheständler, die
eher die Sonnenseite von Kreta erleben. Mit seiner einfachen und überzeugenden
Menschlichkeit hat er die Herzen aller erreicht und gewonnen. Das werden wir ihm
nicht vergessen.
Da
hatte es schon Symbolkraft, als wir nach dem Gottesdienst noch eine Weile
zusammenstanden und plötzlich jemand einen großen Korb voll herrlicher Trauben
in die Mitte stellte, alle mit vollen Händen zugriffen und die unverhoffte Gabe
dankbar gemeinsam genossen.
Wolfgang Schmädeke
Abschied von Pfarrer Christian Reich (Fotos (c) Virginia Heyden)