body,table,td,tr,div,p,pre,h1,h2,h3,h4,ul {font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif;}
body,td,div,p,pre,ul {font-size: 13px;}

h1 {font-size: 36px;}
h2 {font-size: 20px;}
h3 {font-size: 16px;}

/* hier werden die Farben aller Links gesteuert, war a {font-size: 16px; text-decoration: none; font-weight : bold;}*/
a {text-decoration: none; font-weight : bold;}
a:link {color:#000FF}
a:visited {	color:#800080}
a:active {color:#FF0000}
a:hover {color: #FFFFFF;	background-color : #FF8040;}
/* vorstehend die Farbe beim Überfahren eines Links, 
gewählt wurde Schriftfarbe weiß #FFFFFF und Hintergrund helles Orange #FF8040 */

/* -Menü -*/
#menu {
 margin: 0;
 text-align: right;
 color: yellow; /* Definiert die Farbe des Menüpunktes, der kein Link ist, also der Menüpunkt der Seite, auf der wir uns gerade befinden.*/
}
#menu li { font-size: 1.2em;
 display: inline; /*Damit die Menüpunkte nebeneinander und nicht untereinander erscheinen. */
 list-style-type: none; /* Die Bullets vor den Menüpunkten schalten wir ab. */
 border-left: 1px solid white; /* Ein optischer Trennungsstrich */
 padding: 0 10px 0 15px;
font-weight:bold; 
} 

#menu li  a{ 
color: white; /*Hier ist das mit der Linkfarbe genau so, sie soll weiß sein. */
 text-decoration: none;
} 