Pf.i.R. Matthias Weichert und Angelika Erler
Am 12. Sonntag nach Trinitatis am 7. Sept. 2025 um 11:30 Uhr in der Kapelle zum Heiligen Kreuz in Heraklion ist unser neuer Pfarrer i.R. Matthias Weichert in unserer Gemeinde von Angelika Erler und der ganzen Gemeinde auf's Herzlichste begrüßt worden. Angelika hat ihn im Namen des Kirchenvorstands willkommen geheißen in unserer Gemeinde und ihm die besten Wünsche mit auf den Weg gegeben.
Gottesdienst am 7. Sept 2025 in Heraklion
Sein Gottesdienst zum 12. Sonntag nach Trinitatis war von klarer Sprache, seiner menschlichen Art und reformierten Herkunft geprägt. Seine Predigt war eine zunächst sehr persönliche Auslegung von Apostelgeschichte 3, 1-10. Pfarrer Weichert hat dabei für die Bereitschaft für unverhoffte Veränderung plädiert, die neue Möglichkeiten eröffnen bis hin zu veränderten Tagesstrukturen. Wir mögen offen sein für Antworten auf ungelöste Fragen, die sich unerwartet auch an gewöhnlichen Orten ereignen können. Martina Agriogiannos an der Orgel hat den Gottesdienst musikalisch wunderbar gestaltet.
Das anschließende Kirchenkaffee, das Elke Giesen mit frisch gebackenem Kuchen vorbereitet hat, war nicht nur ein seltenes Treffen mit regem Austausch aus Ost und West, sondern von einer feierlichen Stimmung durchsetzt über die Freude eines so gelungen und stimmigen Gottesdienstes sowie der offenen und ansprechenden Art von Pfarrer Weichert. Diese freudige Stimmung fand denn auch seine Fortsetzung beim gemeinsamen Essen in einer Fischtaverne am Hafen, die die Stärkung des Glaubens mit Genüssen des Meeres und der kretischen Küche auf's Feinste ergänzt hat. So blicken alle Beteiligten auf einen durch und durch erfreulichen Tag zurück und voraus mit Vorfreude auf die nächsten Begegnungen und Gottesdienste mit unserem neuen Pfarrer.
Martin Schulz
Ev. Trauung 2025 an der Südküste bei Ierapetra
Unsere Evangelische Kirchengemeinde Kreta bietet die Möglichkeit, hier auf Kreta auch an ungewöhnlichen Orten eine Evangelische Trauung in deutscher Sprache gegen Gebühr durchzuführen. Sich vor Gott und seiner schönsten Schöpfung das Jawort zu geben ist mit den schönsten Gefühlen verbunden und ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden. Eine eingehende persönliche Beratung sowie Vorbereitung ermöglicht eine individuelle Gestaltung und Durchführung.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
E-Mail: pfarramt@evkikreta.de
„Könnten wir doch hören, was Gott zur Situation im Nahen Osten sagt“ – die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, fasst in Worte, was viele Christ*innen derzeit bewegt. Der gewaltsame Konflikt hat den Menschen in Israel, Gaza und im Iran hat viel Leid gebracht und lässt uns hilflos zurück. Auf der Suche nach einem Ausweg formuliert Fehrs ein Friedensgebet – verbunden mit der Hoffnung, dass Gott uns zeigt, was wir selbst für mehr Frieden tun können.
Photo by Ahsanul Haque Z
No Code Website Builder